Saisonabschlußfeier 2004

27.11.2004. - Die LLG Wustweiler feierte in der Brasserie 'Olivier ihren Saisonabschluss. Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende die Anwesenden und wünschte einen angenehmen Abend. Anschließend wurde das Büffet eröffnet.

2065.jpg (75019 Byte)

Sportwart Bernhard Müller zog Bilanz über die sportlichen Aktivitäten der Athleten im vergangenen Jahr und berichtete von den Höhepunkten der Saison. Diese waren unser Volkslauf, der Mitternachtslauf in Kröv, der Lauf der Kommunen, der Triathlon in Uchtelfangen, der Berlin-Marathon und der Freundschaftslauf. Bernd Zimmer hatte an den meisten Volksläufen teilgenommen und wurde dafür mit einem Präsent belohnt. 

2067.jpg (47275 Byte)

Gisela Gerstner lief im September in Karlsruhe ihren ersten Halbmarathon und erhielt dafür eine Urkunde. Dirk Folz lief in Saarlouis seinen ersten Halbmarathon und Michael Hassdenteufel an der Westspange in Saarbrücken seinen ersten Vokslauf über 10 km.


Sportler des Jahres 2004

Der 1. Vors., Udo Jakobs ehrte Bernd Zimmer zum Sportler des Jahres 2004. Bernd hatte sich diese Auszeichnung verdient, weil er 2004 sein bisher erfolgreichstes Jahr hatte. Den Berlin-Marathon beendete er nach 2:56:29 Std.. Außerdem ist er Bestzeiten über 10 km und Halbmarathon gelaufen. Für diese Leistung erhielt er von Udo eine Urkunde und die Exklusiv-Ausgabe seines neuen Buches "Der weiße Kenianer", die druckfrisch angeliefert wurde.

2071.jpg (52219 Byte)

2064.jpg (46788 Byte)   2069.jpg (49605 Byte)   2075.jpg (68260 Byte)   2068.jpg (51226 Byte)

Danach war der offizielle Teil beendet. Es wurde noch viel dommgeschwätzt und so mancher Läufer erzählte noch Anekdoten von vergangenen Läufen.


658.jpg (48807 Byte)

Der weiße Kenianer

In dem Buch erzählt Bernd Zimmer über seine Läuferkarriere vom Anfänger bis zum Spitzensportler. Seine Misserfolge werden genau so aufgelistet wie seine Erfolge. Darüber hinaus zeigt er den Weg von 0 bis 42. Für Läufer, die Erfolg haben möchten, ist dieses Buch ein absolutes Muss. In detaillierten Trainingsplänen kann jeder Läufer speziell für sein Leistungsvermögen das richtige herausfinden. Aber auch das Feiern oder Grillen nach einem harten Lauf sollte auf keinen Fall zu kurz kommen. So schreibt er unter Anderem auch von Waldfeten, die bis tief in die Nacht angedauert haben, und für einen Spitzensportler wie er nicht sonderlich leistungssteigernd waren. Ebenso berichtet er von seinen harten Zweikämpfen bei seinen 10 km-, Halbmarathon– und Marathonläufen. Sein bisher größtes Highlight war der Berlin-Marathon 2004, wo er eine absolute Spitzenleistung bot. Man sagt ja, dass hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht, und so ist es auch im Fall von Bernd. Doro, seine entzückende Frau, sorgt für ein geordnetes und familiäres Umfeld und achtet darauf, dass der Junge eine ausgewogene und gesunde Ernährung erhält und seine Hausarbeit nicht vernachlässigt.