 |
|
Der weiße Kenianer
In dem Buch
erzählt Bernd Zimmer über seine Läuferkarriere vom Anfänger bis zum
Spitzensportler. Seine Misserfolge werden genau so aufgelistet wie seine
Erfolge. Darüber hinaus zeigt er den Weg von 0 bis 42. Für Läufer, die
Erfolg haben möchten, ist dieses Buch ein absolutes Muss. In detaillierten
Trainingsplänen kann jeder Läufer speziell für sein Leistungsvermögen
das richtige herausfinden. Aber auch das Feiern oder Grillen nach einem
harten Lauf sollte auf keinen Fall zu kurz kommen. So schreibt er unter
Anderem auch von Waldfeten, die bis tief in die Nacht angedauert haben,
und für einen Spitzensportler wie er nicht sonderlich leistungssteigernd
waren. Ebenso berichtet er von seinen harten Zweikämpfen bei seinen 10
km-, Halbmarathon– und Marathonläufen. Sein bisher größtes Highlight
war der Berlin-Marathon 2004, wo er eine absolute Spitzenleistung bot. Man
sagt ja, dass hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht, und so ist
es auch im Fall von Bernd. Doro, seine entzückende Frau, sorgt für ein
geordnetes und familiäres Umfeld und achtet darauf, dass der Junge eine
ausgewogene und gesunde Ernährung erhält und seine Hausarbeit nicht
vernachlässigt. |