Mit den 5 Läufern, Wendelin Krämer, Dirk Wendels, Ulrich Bost, Bernd Zimmer, Peter Sträßer und den 2 Begleiterinnen Susanne Wendels, Marianne Sträßer sowie zusätzlich 2 Läufern aus Wemmetsweiler, Gerhard Martin und Stephan Schmidt waren wir mit der LTF Urexweiler nach Berlin gereist. Im Hotel Estrel hatten wir unser Quartier. Simon Mannweiler fuhr mit dem Zug und war bei Bekannten untergebracht. Samstags nahmen noch einige von uns zusammen mit ca. 5000 anderen Läufern am Frühstückslauf vom Schloß Charlottenburg bis ins Olympiastadion teil.
Sonntagmorgen war es dann soweit. Nach wochenlangem und intensivem Training war der Tag der Wahrheit gekommen. Schon auf der Hinfahrt im Bus konnte man die Anspannung förmlich spüren. Bernd (der weiße Kenianer aus Uchtelfangen) scharrte nervös mit den Füßen. Mit dem Ziel unter 3 Stunden zu laufen hatte er sich selbst stark unter Druck gesetzt. Auch hatte er unter dieser Bedingung bereits eine Havanna-Zigarre geschenkt bekommen. Die Anderen hatten sich ebenfalls ehrgeizige Ziele gesetzt.
Punkt 9.00 Uhr fiel dann der Startschuss. Bernd lief von Anfang an im vorderen Feld, zusammen mit Gerhard Martin (der Lange aus Wemmetsweiler). Wenn sie auch gemeinsam liefen, so lauerte doch Jeder auf eine Schwäche des Anderen. Bis Km 40 lief alles glatt. Dann konnte Gerhard seine ohnehin langen Beine noch ein wenig ausfahren und lies Bernd keine Chance. Mit knapp 22 Sek. lief Bernd hinter im durchs Brandenburger Tor. Mit 2:56:29 Std. hatte er sein Ziel nicht nur erreicht sondern weit übertroffen. Aber der Lange sollte sich warm anziehen. Bernd wird Mittel und Wege finden um sich im fairen Wettkampf einer Revanche zu stellen. Dirk konnte sein Leistungsvermögen nicht so genau einschätzen, da er in der Trainingsphase wegen Verletzung 10 Tage pausieren musste, aber offenbar hat ihm diese Ruhe nicht geschadet. Alle konnten ihre selbst gesteckten Ziele erfüllen und blieben unter 4 Stunden. Simon war mit der Kamera unterwegs und machte an den markanten Punkten Bilder, wodurch sich seine Zeit auch etwas nach hinten verschob. Die drei Geburtstagsjungs Dirk, Wendelin und Peter hatten sich mit einem guten Marathon ihr eigenes Geburtstagsgeschenk bereitet. Man gönnt sich ja sonst nichts!
|
Pl. |
AK | Nr. | Name | AK | Zeit |
| 851 | (194) | 14478 | Zimmer, Bernd (GER) | M40 | 2:56:29 |
| 2398 | (627) | 17865 | Wendels, Dirk (GER) | M35 | 3:12:59 |
| 4935 | (128) | 12597 | Sträßer, Peter (GER) | M55 | 3:28:24 |
| 5463 | (792) | 20891 | Mannweiler, Simon (GER) | M30 | 3:29:24 |
| 7134 | (1640) | 8005 | Bost, Ulrich (GER) | M40 | 3:38:33 |
| 10203 | (837) | 11424 | Krämer, Wendelin (GER) | M50 | 3:51:13 |
|
813 |
(213) |
4131 |
Martin, Gerhard (GER) | M35 | 2:56:07 |
|
2748 |
(713) |
15322 |
Schmidt, Stefan (GER) | M35 | 3:15:47 |
Am Abend fand in der "Vertretung des Saarlandes" ein Empfang statt, zu dem Frau Beck eingeladen hatte. Bei saarländischem Bier und Lyoner konnten die Speicher wieder aufgefüllt werden. Im Gespräch mit anderen Läufern wurde wieder so manches Läuferlatein zum Besten gegeben. Auch wurden schon die ersten neuen Ziele gesteckt. Der weiße Kenianer und der Lange werden als Nächstes unter 2:50 Std. anpeilen, zumindest die Bestzeit von Udo. Das kann ja spannend werden.
Im Anschluss daran fuhren wir in den Groschenkeller, wo Erwin Schütz noch eine kleine Marathonfeier organisiert hatte. Die Marathonläufer wurden alle mit einem Präsent belohnt.
Später bei der Marathonparty konnte sich dann Bernd seine Havanna anzünden. Aber selbst mit der Unterstützung von Uli und Gerhard schaffte er die Zigarre nicht und tauschte sie gegen ein Glas Bier ein.
Montags standen noch Sehenswürdigkeiten in Berlin und Dienstags noch Erfurt im Programm.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an die LTF Urexweiler, insbesondere Erwin Schütz, die es uns ermöglicht haben, an dieser schönen Fahrt teilzunehmen.
![]() |
Zu Hause angekommen wurde Bernd im Lauftreff vom 1. Vorsitzenden, Udo Jakobs, der "Goldene Marathon-Schuh" verliehen. Eine der höchsten Auszeichnungen überhaupt. Herzlichen Glückwunsch! |
Bericht Berlinfahrt der LTF Urexweiler
Bericht und Bilder der Berlinfahrt (Hansmartin Schweitzer)